Einkaufsmöglichkeiten:
Im Badepark integriert sind viele Geschäfte aller Art, darunter auch ca. 10 Restaurants, teilweise mit urigen, schattigen Biergärten. Große Supermärkte in benachbarten Gemeinden, teilweise bis Mitternacht geöffnet. Ansonsten ist in Ungarn außer der hügeligen Landschaft mit dem Natur-schutzgebiet im kleinen Balaton, mit den überall herumspazierenden Störchen, den Tafelbergen am großen Balaton, den Hirschen und Wildschweinen, Weinbergen, die man auch aus Sicherheitsgründen mit der Kutsche anfahren kann und sollte und noch Megamarkets, in benachbarten Städten, die oft bis Mitternacht geöffnet haben, nicht viel los. Die Zeitgenossen, die gebückt und ächzend unter ihrer Last von Aufnahmegeräten, Kameras und Videos gleichzeitig mit dem Laptop arbeitend in Herden durch die Weinberge jagen , oder im 10 Minuten einen Zander fangen wollen, sind noch eine Seltenheit. Neuschwanstein ist in Bayern und das Forum Romanum liegt in Italien, Ungarn hat andere Qualitäten, die der Geneigte privat und im Detail erforscht - er hat was davon, die Natur und die Menschen bieten genug. Anreise: Route nach Ungarn bis Zalakaros München - Salzburg Autobahn, danach Richtung Graz, Heiligenkreuz, Richtung Zalaegerszeg bis Zalakaros. Auf der Hauptstraße durch bis nach dem Bad, dort links ab parallel zur Hauptstraße. ... und schon sind wir da - im Aparthotel Saphir. |